Unser Fischessen vom Samstag, 3. November 2018

Wiederum durften wir ein gemütliches Fischessen durchführen und gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen. Es wurde, wie immer, viel diskutiert und gefachsimpelt.

Leider hat uns die Grippewelle einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Grippe hat es 10 Personen nicht zugelassen, einen vergnügten Abend mit uns zu verbringen. Trotzdem fanden sich 46 unermüdliche Gäste, Mitglieder und Begleitpersonen im Sternen Benken zusammen.

Dieses Jahr durften wir auch den Fischereiverein Rapperswil-Jona als Gäste empfangen. Für Unterhaltung wurde durch das Duo «Sweet & Sour» gesorgt. Sie verstanden es auf vortreffliche Weise uns die Einbürgerung in die Schweiz und notabene die Heirat auf sehr lustige und unterhaltsame Weise darzubieten.

Schätzspiel und Tombola waren wieder ein gelungener Teil des Essens. Den Sponsoren Flipp’s Fischerladen, Lachen / Sport Fish, Wetzikon möchten wir unser Dankeschön für ihre Unterstützung aussprechen. So durften unsere Glarner Kollegen viele Preise der Tombola nach Hause fahren….

Notiert euch heute schon den nächsten Fischabend anfangs November 2019. Das genaue Datum wird an der Generalversammlung bestätigt und wiederum im Internet veröffentlicht.

Freunde der Fischerei, wir sind wieder auf dem aufsteigenden Ast. Ohne die Grippe wären wir 58 Personen gewesen! Das ist doch ein riesen Erfolg. Danke euch allen und wir sehen uns am nächsten Anlass.

 Unser Fischessen 2017 mit persönlichem Charakter….

Mit einem Aufmarsch von rund 50 Personen wurde unser diesjähriges Fischessen als Anlass belohnt, der sich wieder zu einem gemütlichen Treffpunkt entwickelt. In heimeliger Atmosphäre genossen wir schöne und gemeinsame Stunden.

Dieses Mal wurden die Anwesenden durch unseren Zauberer Chris Bordet in einem vielfältigen Programm am Tische verzaubert. Unglaubliches wurde hier geboten und manch einer stellte sich die Frage «Wie um Himmelswillen hat er das denn gemacht….». Während des Abends wurden wir so persönlich und am Tisch mit einer schönen Darbietung bereichert.

Das traditionelle Schätzspiel fand grossen Anklang. Die zu lösende Schätzfrage war wirklich nicht sehr einfach. Auf den Bildern seht ihr das Gehänge das es galt auf Zehntels Gramm zu schätzen. Mit einer unglaublichen Annäherung um 0,1 Gramm gewann den Hauptpreis Christian Rohmer, der Ehepartner von Frau Gemeindepräsidentin Heidi Rohmer die uns mit ihrer Anwesenheit beehrten.

Es gab auch dieses Jahr wiederum eine grosse und ansprechende Tombola mit vielen Preisen. Diese wurde auch dank grosszügigen Sponsorengaben ermöglicht (Flipp’ s Fischerladen in Lachen, Sport Fish in Wetzikon, Landgasthof Sternen in Benken). Die Ziehung der ersten Nummer wurde durch Heidi Rohmer eröffnet.

Euer Aufmarsch zeigt uns, dass das Fischessen seinen festen Platz behauptet in unserer Jahresagenda.

Bis zum nächsten Mal im 2018….

 Aeschentag vom 07.10.2017

Am Samstag, 07. Oktober 2017 trafen wir uns bei allerbestem Wetter zum Aeschentag.
Die Voraussetzungen waren nicht ganz optimal, aber die Unermüdlichen fanden trotzdem

Zeit in der Linth dem fröhlichen Fischen zu fröhnen.
Wie jedes Jahr durften wir den Spaghettiplausch geniessen, der von der Frau unseres
Aktuares vorbereitet wurde. Danke Graziella!

Leider liess der Aufmarsch der Mitglieder zu wünschen übrig, waren doch nur gerademal
10 Mitglieder und 3 Vorstandsmitglieder anwesend.

Werte Kameraden, wir wünschen uns für das nächste Mal einen fulminanten Aufmarsch.
Unterstützt unsere Anlässe durch eure Anwesenheit.

 Abfischen vom 19.09.2017

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei führte am 19.9.2017 unter Leitung von Kurt Keller (Kant. Fischerei-Aufseher, Fischereizentrum Weesen) eine Abfischung am linksseitigen Hintergraben der Linth durch.
Wir haben mit 2 Vorstandsmitgliedern (Roger Staub / Adrian Bucher) diesen Anlass unterstützt.
Es war sehr aufschlussreich da dies seit der 
Linthsanierung das erste Mal war das wieder eine Abfischung stattfand. Die Resultate sind schon bekannt und ebenfalls unten angehängt.

Unser Fischessen 2016 mal etwas anders.....

Auch dieses Jahr können wir auf ein erfolgreiches und spezielles Fischessen zurückblicken. Mit einer bescheidenen Teilnehmerzahl von rund 40 Personen konnte wir dafür einen familiären Anlass geniessen. Zur Freude aller, hatte es genügend Preise zu gewinnen. Auch der neue Kellner-Praktikant aus dem Tessin hat uns durch seine "liebevolle" und "geschickte" Art köstlich unterhalten.....

Aeschentag vom Samstag, 3. Oktober 2015

Am Samstag, 3. Oktober 2015 trafen sich bei traumhaftem Wetter 27 Mitglieder zum diesjährigen Aeschentag. Es gab viele Bisse, aber der Erfolg eine schöne Aesche am Angel zu haben war vermutlich niemandem vergönnt. Hunger und Durst konnten dank dem unermüdlichen Einsatz fleissiger Helfer gestillt werden. So verpflegten wir uns am Spaghettiplausch (hier gilt ein spezieller Dank an die Frau unseres Aktuars für die feinen Saucen). Bei Kaffee und Kuchen konnte wieder frische Kraft geladen werden um den zweiten Anlauf zu starten im Kanal.

Trotz herrlichem Wetter war der Aufmarsch nicht ganz so wie im letzten Jahr (42 Mitglieder) aber wir wurden belohnt durch viele strahlende Gesichter und vielfältige Geschichten. Wir freuen uns wieder auf den Aeschentag im 2016. Macht bitte Mund zu Mund Propaganda und bringt möglischst viele Mitglieder und Familienangehörige im nächsten Jahr mit.

Der Vorstand

Fischertraum in Nordnorwegen 2015

Lauklines, eine der idyllischsten und schönsten Anlage Nordnorwegens liegt nur 30 km vom Flughafen Tromso entfernt. Die direkt am Kattfjord gelegenen, gemütlichen und sehr komfortablen Holzhäuser sind kaum zu überbieten. Die deutschsprachige Betreuung von Hanna und Andreas Nilsen lassen keine Wünsche offen - da fühlt man sich wie Zuhause.

Der Reichtum und die Vielfalt der Fische (Dorsch, Schellfisch, Grossköhler, Heilbut, Steinbeisser und viele mehr) ist ein wahres Freudenfest für jeden Fischer. Auch die Chance auf einen kapitalen Fang ist grösser als anderswo in Norwegen. Dank der Mitternachtssonne im Sommer kann man das Fischen im Einklang der Natur rund um die Uhr geniessen.

In der unbeschreiblich schönen Natur kann man Seeadler und Rentiere beobachten und Schweinswale beim Jagen bewundern.

Diese Reise muss man einfach einmal in ihrer ganzen Pracht erlebt haben (www.lauklines.no).

Lauklines, Juni 2015: Peter Kütt, Karl Schweizer, Christian Tester

Forelleneröffnung 2015

Leider wurde der Anlass von wenige Mitgliedern besucht. Gerade mal 4 Mitglieder (davon 2 Organisatoren) waren anwesend. Da im 2016 der Anlass an einem Wochentag stattfindet, können wir euch nicht versprechen, gastronomisch etwas bieten zu können.

Freundschaftsfischen 2011 am Schaffhauser Rhein

Ein prächtiger Spätherbsttag begrüsste am Samstag 26. November 2011 die rund 20 Fischer des Sport-Fischervereins Linthkanal (SVL) am Schaffhauser Rhein. Auf Initiative der Präsidenten des Kantonalen Fischereiverbandes Schaffhausen (FVKSH), Fredy Springmann und Michael Fiechter (SVL) wurden die Fischer, welche dieses Jahr infolge der Bautätigkeiten am Linthkanal ihrem Hobby nicht frönen dürfen (keine Patent-Ausgaben 2011) zu einem Fischertag auf dem Rhein eingeladen. Von Stein a. Rhein bis Rheinfall wurde die Delegation auf die zuständigen Schaffhauser Fischereivereine und -Reviere aufgeteilt. Mit grossem Engagement und fachtechnischer Beratung weihten die SH-Fischer die Petrijünger vom Linthkanal in die Geheimnisse der Rhein-Äschenfischerei ein. Auch dem leiblichen Wohl wurde über Mittag mit excellenten Grilladen, Getränken und Nachspeisen Rechnung getragen. Am späteren Nachmittag traf man sich am Feuer beim Rheinfall zum Erfahrungsaustausch und kameradschaftlichen Gesprächen. Die Absicht der Präsidenten wurde in den Schlussansprachen kundgetan, dieses Freundschaftsfischen zur gegenseitigen Tradition werden zu lassen. Neben den fischereilichen Freuden ist wohl Freund- und Kameradschaft ein
wichtiges pflegendes Element für Geist und Seele. Allseits freut man sich bereits auf das nächste - zweite - Freundschaftsfischen.

Michael Fiechter

Dokumente